Wir hatten am 23. Januar einen Stand beim Bochumer Ingenieurforum (BO.Ing 2018). Wir konnten viele Schüler zum Thema Plasma und zu einem möglichen Studium der Plasmetechnik informieren und wurden tatkräftig von unserer Praktikantin Karina unterstützt, die einen kurzen Bericht über ihren Eindruck geschrieben hat:
Am 23.Januar fand das diesjährige Bochumer Ingenieurforum (BO.-Ing.) statt, auf dem wie in den Jahren zuvor auch der SFB-TR 87 mit einem Workshop vertreten war. Das Ö-Team und Mitarbeiter des Lehrstuhls für Theoretische Elektrotechnik (TET) informierten über Plasma und seine vielfältigen Einsatzbereiche. Alle Beteiligten schienen viel Spaß zu haben, was die im Nachgang ausgewerteten Fragebögen belegen, in denen die Schülerinnen und Schüler den Plasma-Workshop mit sehr gut bis gut einstuften.
Die Schülerinnen und Schüler stellten fleißig Fragen und schienen sehr interessiert an dem Thema zu sein. Nach einem einleitenden Vortrag über Plasma, was es ist und was man daraus machen kann, konnten die Schülerinnen und Schüler selber Gegenstände mit Hilfe von Plasma beschichten und sich auch an der Spektroskopie versuchen. Vielen hat der Workshop ein besseres Verständnis zum Thema Plasma gegeben und das Interesse an Plasma vergrößert.
Vielen Dank an alle Beteiligten und bis zum nächsten Jahr!